Liebe Gartenbesucher*Innen,
mit gemischten Gefühlen blicken wir auf das Gartenjahr 2021
zurück. Corona war und ist nicht vorbei. Die Auflagen waren
erheblich: Anmeldungen, bzw. Registrierungen bedeuteten eine
Hürde, die manche von Gartenbesuchen abhielt, einige
Gartenpforten blieben geschlossen. Jetzt hoffen wir, dass sich
durch die Impfungen die Situation entspannt und die Aktion
‚offene Gärten im Kleverland‘ ohne große Einschränkungen
durchgeführt werden kann. Für die Pflanzenwelt und damit auch
für die Gartenbesitzer*Innen bedeutete das letzte Jahr das Ende
des Alptraums ‚Trockenheit‘. Es fiel im Jahresverlauf genügend
Regen, und verwundert konnten wir feststellen, wie hoch
Stauden werden können. Das war in den zurückliegenden
dreiJahren fast vergessen. Besonders die schon im Frühling 2020
beginnendeTrockenheit machte den Gehölzen zu schaffen, weil
in der Tiefe die Bödenschon durch die Dürrejahre 2018 und 2019
ausgetrocknet waren, so starbeneinige Bäume und Gehölze ab.
Die Klimaerwärmung hat uns erreicht und wir können nicht
mehr darauf vertrauen, dass sich die Wetterlagen entsprechend
unserer Klimazone entwickeln. Aber Gärtner*Innen sind
optimistisch, so haben wir für die neue Saison Vorbereitungen
getroffen und hoffen, dass die Freude an der Natur und am
Gestalten unseres Wohnumfeldes ansteckend wirkt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch -
bleiben Sie gesund!
Termine August
So 07.08.
(5)
Bruchergarten, Uedemerbruch
(9)
Haus Eyl, Huisberden
(16)
Am Rheindeich, Kalkar
(17)
Theinert, Kleve
So 14.08.
(12)
Jagoda, Rees
(13)
Jansen-Look, Bedburg-Hau
(19)
Schloss Moyland
(Führung um 13.00/16.00 Uhr)
So 21.08.
(17)
Theinert, Kleve