Atelier Peters
Offene Gärten Kleverland Der Garten als Lebensraum

Liebe Gartenbesucher*Innen,

Seit 2005 hat die Aktion ‚Offene Gärten im Kleverland‘ jährlich einen Flyer in Heftform herausgegeben. Pro Seite wurde jeder Garten mit zwei Bildern und einem Text vorgestellt. Aber die Zeiten haben sich geändert: es ist deutlich geworden, dass statt des Flyers die jeweiligen Webseiten als Informationsquelle genutzt werden. Das Internet erreicht einen deutlich größeren Kreis, als es durch den gedruckten Flyer möglich ist. Zudem sind die Herstellungskosten deutlich gestiegen, so dass jetzt ein Flyer in Kurzform vorliegt und weitergehende Informationen auf der Webseite der Aktion (www.gaerten-kleverland.de) oder auf der Seite des jeweiligen Gartens zu finden sind. Die Gärten selbst bleiben -glücklicherweise- von der Digitalisierung unberührt. Sie unterliegen den Gesetzen der Natur und verändern sich durch Wachstum und die Klimaerwärmung. Wie sich die GartenbesitzerInnen diesen Herausforderungen stellen, zeigen die Öffnungstage. Von einem klugen Gärtner stammt die Aussage: „Man geht nie zweimal in denselben Garten.“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch - bleiben Sie gesund!

Termine Mai

So 14.05. (2) gARTen Atelier Peters, Asperden 3) Waldgarten Beyershof (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (5) Bruchergarten, Uedemerbruch (6) Deckers, Kleve (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (10) Haus Eyl, Huisberden (12) Jagoda, Rees (13) Lucenz & Bender, Bedburg-Hau (17) Schloss Moyland (Kräutergartenführung 13.00 Uhr) Do 18.05. (6) Deckers, Kleve So 21.05. (6) Deckers, Kleve (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (10) Haus Eyl, Huisberden (13) Lucenz & Bender, Bedburg-Hau (14) Am Rheindeich, Kalkar So 28.05. (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (6) Deckers, Kleve (7) Bauerngarten Deymannshof, Rees (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (16) Viller the Garden, Goch-Viller Mo 29.05. (3) Waldgarten Beyershof (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (7) Bauerngarten Deymannshof, Rees (16) Viller the Garden, Goch-Viller
Offene Gärten Kleverland Der Garten als Lebensraum

Liebe Gartenbesucher*Innen,

Seit 2005 hat die Aktion ‚Offene Gärten im Kleverland‘ jährlich einen Flyer in Heftform herausgegeben. Pro Seite wurde jeder Garten mit zwei Bildern und einem Text vorgestellt. Aber die Zeiten haben sich geändert: es ist deutlich geworden, dass statt des Flyers die jeweiligen Webseiten als Informationsquelle genutzt werden. Das Internet erreicht einen deutlich größeren Kreis, als es durch den gedruckten Flyer möglich ist. Zudem sind die Herstellungskosten deutlich gestiegen, so dass jetzt ein Flyer in Kurzform vorliegt und weitergehende Informationen auf der Webseite der Aktion (www.gaerten-kleverland.de) oder auf der Seite des jeweiligen Gartens zu finden sind. Die Gärten selbst bleiben -glücklicherweise- von der Digitalisierung unberührt. Sie unterliegen den Gesetzen der Natur und verändern sich durch Wachstum und die Klimaerwärmung. Wie sich die GartenbesitzerInnen diesen Herausforderungen stellen, zeigen die Öffnungstage. Von einem klugen Gärtner stammt die Aussage: „Man geht nie zweimal in denselben Garten.“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch - bleiben Sie gesund!

Termine Mai

So 14.05. (2) gARTen Atelier Peters, Asperden 3) Waldgarten Beyershof (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (5) Bruchergarten, Uedemerbruch (6) Deckers, Kleve (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (10) Haus Eyl, Huisberden (12) Jagoda, Rees (13) Lucenz & Bender, Bedburg-Hau (17) Schloss Moyland (Kräutergartenführung 13.00 Uhr) Do 18.05. (6) Deckers, Kleve So 21.05. (6) Deckers, Kleve (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (10) Haus Eyl, Huisberden (13) Lucenz & Bender, Bedburg-Hau (14) Am Rheindeich, Kalkar So 28.05. (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (6) Deckers, Kleve (7) Bauerngarten Deymannshof, Rees (8) Garten Galerie Grunewald, Goch (16) Viller the Garden, Goch-Viller Mo 29.05. (3) Waldgarten Beyershof (4) Kräuter- und Bienengarten, Pfalzd. (7) Bauerngarten Deymannshof, Rees (16) Viller the Garden, Goch-Viller